top of page

Album Review: Crazy Lixx – „Thrill Of The Bite“

Redaktion

...ein Biss in die goldene Ära des Hardrocks


Albumcover Thrill Of The Bite

Tracklist:

1.    Highway Hurricane

2.    Who Said Rock N' Roll Is Dead            

3.    Little Miss Dangerous  

4.    Call Of The Wild   

5.    Recipe For Revolution 

6.    Run Run Wild           

7.    Midnight Rebels  

8.    Hunt For Danger

9.    Final Warning        

10.  Stick It Out




Veröffentlichungsdatum: 14. Februar 2025

Label: Frontiers Music srl




Was bekommen wir auf die Ohren?


Die schwedischen Hardrock-Veteranen Crazy Lixx melden sich mit ihrem achten Studioalbum Thrill Of The Bite zurück und liefern einmal mehr einen energiegeladenen Sound, der sich zwischen nostalgischem Glam Metal, melodischem Hardrock und modernem Stadionrock bewegt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 hat sich die Band um Sänger und Songwriter Danny Rexon als eine der führenden Kräfte im Bereich des modernen Hair-Metal etabliert.

Thrill Of The Bite setzt genau dort an, wo sie mit Street Lethal (2021) aufgehört haben, und bringt eine frische, elektrisierende Energie mit, die sich durch das gesamte Album zieht.


Wie kaum eine andere Band gelingt es Crazy Lixx, den zeitlosen Sound der 80er-Jahre in die Gegenwart zu transportieren. Inspiriert von Legenden wie Mötley Crüe, Def Leppard, Ratt, Whitesnake und Alice Cooper, verbindet die Band eingängige Hooklines, energiegeladene Riffs und mitreißende Refrains mit einer modernen, kraftvollen Produktion.


Das Album wurde von Danny Rexon selbst produziert, während Robin Nilsson (The Cruel Intentions) erstmals an den Drums zu hören ist. Sein kraftvolles, präzises Spiel fügt sich perfekt in den Sound der Band ein und sorgt für einen dynamischen, mitreißenden Rhythmus, der sich durch das gesamte Album zieht.


Mit zehn perfekt ausgearbeiteten Songs beweisen Crazy Lixx einmal mehr ihr Gespür für mitreißende Melodien und hymnenhafte Rock-Hymnen, die sowohl alteingesessene Fans als auch eine neue Generation von Hardrock-Liebhabern begeistern dürften.


Schon der Opener gibt die Marschrichtung vor: Knallharte Riffs, hymnische Refrains und ein unbändiger Drive ziehen den Hörer direkt in die Welt von Crazy Lixx hinein. Das Album ist gespickt mit energiegeladenen Rock-Hymnen, die wie geschaffen sind für große Live-Bühnen und volle Arenen.


Die Songs beeindrucken durch ihre Vielseitigkeit, ohne dabei jemals den roten Faden zu verlieren. Sie verbinden druckvolle, treibende Rocksongs mit Midtempo-Grooves, die an klassische Stadionhymnen erinnern. Dabei ziehen epische Refrains die Hörer unweigerlich in ihren Bann und laden zum lauten Mitsingen ein, während düstere, mystische Elemente den Klang mit einer Prise Extravaganz versehen, die an Größen wie Alice Cooper oder Dokken denken lässt. Das Resultat sind hymnische Mitsing-Tracks, die in jeder Setlist für unvergessliche Gänsehaut-Momente sorgen.


Auch inhaltlich bleibt das Album dem klassischen Hardrock-Spirit treu: Rebellion, Freiheit, Lust am Leben und ein Hauch von Rock’n’Roll-Romantik prägen die Texte, gepaart mit einer ordentlichen Portion Ironie und Augenzwinkern.


Ein weiteres Highlight ist die glasklare Produktion. Jeder einzelne Song wurde mit Liebe zum Detail ausgearbeitet, ohne dabei den rauen Charme des Hardrocks zu verlieren. Die Gitarrenarbeit ist messerscharf, die Drums donnern kraftvoll aus den Boxen und die Chor-Arrangements verleihen den Songs eine stadionreife Atmosphäre.


Besonders Danny Rexons charismatische Stimme steht im Mittelpunkt: Mit einer Mischung aus roher Energie und melodischer Eleganz transportiert er die Emotionen der Songs auf eindrucksvolle Weise und macht Thrill Of The Bite zu einer der besten Gesangsleistungen seiner Karriere.


Crazy Lixx beweisen mit diesem Album, dass der Hardrock der 80er-Jahre noch lange nicht tot ist – im Gegenteil: Thrill Of The Bite fühlt sich an wie eine Reise in eine Zeit, in der Lederjacken, aufgedrehte Verstärker und große Melodien den Rock’n’Roll beherrschten.

Doch im Gegensatz zu vielen Bands, die nur auf Nostalgie setzen, schaffen es Crazy Lixx, ihre Songs zeitlos und frisch klingen zu lassen. Dank der modernen Produktion und ihres einzigartigen Songwritings wirkt das Album nicht wie eine bloße Kopie der Vergangenheit, sondern wie eine Weiterentwicklung und Neuinterpretation des klassischen Hardrocks.



Unser Fazit:

Mit Thrill Of The Bite setzen Crazy Lixx ein weiteres Highlight in ihrer Karriere.

Das Album bietet zehn kraftvolle Songs, die mit Dynamik, Leidenschaft und Energie überzeugen und sich mühelos mit den besten Werken der Band messen können.


Wer Fan von Mötley Crüe, Def Leppard, Whitesnake oder Bon Jovi ist, wird an diesem Album seine wahre Freude haben!


Hymnisch, mitreißend, laut – ein echtes Hardrock-Feuerwerk! 



Kontakt:


(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von Frontiers Records s.r.l.)

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Reporter ohne Grenzen
DFJ
Amazon partner Logo

Presseausweisnr.: 30111

© NoRush 2022 - 2025
bottom of page