DARKYRA veröffentlichen neues Konzeptalbum „Life Force“ am 13. Juni 2025!
- Redaktion
- vor 3 Stunden
- 3 Min. Lesezeit
Einblicke in die musikalische Vision von Gina Bafile und die kreative Partnerschaft mit Garry King.

Tracklist:
01. Life Force
02. Take Me Far Away
03. Breathe
04. All In Good Time
05. One Foot In The Grave
06. Tomorrow Without You
07. Quiet The Mind
08. Leap Before Y0u Die
09. Tested The Water (Bonus Track)
10. Celebrity Smile
Veröffentlichungsdatum: 13. Juni 2025
Label: Battlegod Production
Vertrieb:
Battlegod (Australia), Code7/Proper (EU/UK)
King2music/Border Music/Red (Scandinavia)
Border Music (Germany & Austria)
Anlässlich der bevorstehenden Veröffentlichung ihres dritten Konzeptalbums „Life Force“ am 13. Juni über Battlegod Productions geben DARKYRA weitere faszinierende Einblicke in die musikalische Welt und die tiefgründigen Themen des Albums.
„Life Force“ ist das neueste Ergebnis der fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Schlagzeuger und Produzent Garry King (bekannt für seine Arbeit mit Jeff Beck und Joe Lynn Turner) und der vielseitigen Sängerin und Songwriterin Gina Bafile (auch bekannt als Darkyra / Darkyra Black und die neue Leadsängerin von Anfitrite). Die Freundschaft und kreative Partnerschaft der beiden Künstler reicht ein ganzes Jahrzehnt zurück, und „Life Force“ ist bereits das dritte gemeinsame Album. Diesmal übernahmen Gina und Garry gemeinsam die Co-Produktion und das Arrangement, während Garry zudem für Mix und Schnitt im „La Foret Studio“ im Südwesten Frankreichs verantwortlich zeichnete.
Der einzigartige Sound von DARKYRA ist bemerkenswert vielfältig und vereint Elemente aus Cinematic Metal, Epic Metal, Gothic Rock, Art Rock, Opera Metal und Progressive Rock. Dabei verschmelzen sowohl hochfliegende Operngesänge als auch kraftvolle Rock-Vocals auf gekonnte Weise. Das Ergebnis sind einprägsame Melodien, eine Produktion von Weltklasse und herausragendes musikalisches Können.
DARKYRA lässt sich von einer breiten Palette an Einflüssen inspirieren, darunter Künstlerinnen und Künstler wie Kate Bush, Devin Townsend und Tarja Turunen. Die Band scheut es jedoch, sich in eine bestimmte Schublade stecken zu lassen und lässt stattdessen die Stimmung den musikalischen Ausgangspunkt bestimmen, während die Stimme die zahlreichen Charaktere innerhalb jedes Songs lebendig werden lässt. Im Vergleich zu früheren Werken sind die Vocals auf „Life Force“ etwas weiter in den Mix gerückt, um dem Album eine rockigere Kante zu verleihen. Zudem tritt der Einsatz von Keyboards und Synthesizern etwas in den Hintergrund. Ein erklärtes Ziel war es, die Essenz des 80er-Rock einzufangen und mit Gothic- und Progressive-Rock-Elementen zu verbinden, wobei Bass und tiefer gestimmte Gitarren betont werden, um einen semi-metallischen Klang beizubehalten. Zahlreiche Gesangsspuren tragen zur Tiefe und Komplexität des Sounds bei.
Doch worum geht es in „Life Force“?
„Life Force“ ist eine Sammlung von Songs, die sich mit den hellen und dunklen Aspekten der menschlichen Natur auseinandersetzen. Es ist ein Spaziergang durch einen vielseitigen Geist, ein cineastisches Storytelling, angetrieben vom Wechselspiel zwischen Gut und Böse, den inneren und äußeren Dämonen, der Versklavung durch eine virtuelle Welt und doch dem unerschütterlichen Wunsch einiger, alles für ein oberflächliches „Celebrity Smile“ zu geben.
„Life Force“ zeigt uns das langsame Verblassen des Lebens im Angesicht der Krankheit, die Lebendigkeit der Jugend mit ihrer unerschöpflichen Energie und die bleibende Liebe und das Gefühl der Anwesenheit für die Verstorbenen in unseren Erinnerungen.
„Life Force“ fließt in uns allen. Es ist die Einheit von Freunden über den Globus hinweg, die magische Schöpfung von Musik, der Geist in uns, der Bände spricht... denn schließlich...
DIE WELT IST EINE BÜHNE!
„Life Force“ verspricht ein tiefgründiges und emotionales Hörerlebnis zu werden, das die musikalische Vielfalt und die erzählerische Kraft von DARKYRA eindrücklich unterstreicht.

Line-Up:
Gina Bafile (Anfitrite) – Gesang, Songwriting
Garry King – Schlagzeug, Produktion
George Boussounis – Musikalische Arrangements
Produced and arranged by: Garry King and Gina Bafile
Edited and Mixed: Garry King at La Foret Studios, South West France
Composition and Lyrics: Gina Bafile (Breathe, All in Good Time, Life Force, Tomorrow Without You, Celebrity Smile, Quiet Mind, One Foot in the Grave)
Composition: ‘Take Me Far’ by Maaz Manik, Lyrics: Maaz Manik and Gina Bafile
Composition: ‘Leap Before You Die’ by Krissy Sanfead (overall guitar concept)
and Gina Bafile, Lyrics: Gina Bafile
Composition & Lyrics: Bonus Track - ‘Tested the Water’ by James Michael
Kontakt:
(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von Sure Hot Worx)
Comments