top of page

Hamburger Indie-Rock-Trio Palila veröffentlicht das Album "Children Will Be Furious"

Von Stoner-Rock-Anfängen zu kosmischen Sphären – Drittes Album erscheint mit rauerem Sound und tiefgründigen Texten!


Albumcover Children will be furious

Tracklist:

1. The Beginning Of The Beginning

2. The Beginning

3. Songs For Bears

4. Pure

5. To The Sun

6. Orion

7. Perry Rhodan

8. Hollywood, Save The Day

9. Back

10. 1999

11. Mysterious Ordinary Man




Veröffentlichungsdatum: 04. April 2025

Label: DevilDuck Records

Vertrieb: Indigo 



Palila, das Hamburger Indie-Rock-Trio bestehend aus Matthias Schwettmann (Gitarre & Gesang), Christoph Kirchner (Bass) und Sascha Krüger (Drums), kündigt sein drittes Album „Children Will Be Furious“ an. Nach ihren ersten beiden EPs und dem 2023er Album „Mind My Mind“ präsentieren sich Palila auf ihrem neuen Werk mit einem noch etwas raueren und zum Teil angriffslustigeren Sound.


Das Album startet mit einem unerwartet lieblichen Intro, das zunächst nicht zum Albumtitel passen mag. Doch schnell wird deutlich, dass Palila ihren Indie-Rock weiterentwickelt haben. Die bereits im November erschienene erste Single ‚Pure‘ deutete mit ihrem stoner-rockigen Einstieg bereits eine neue Richtung an. Palila sind jedoch mehr als das und stehen weiterhin für große Melodien im kompakten Trio-Gewand. Der zweite Song ‚Songs For Bears‘ liefert hierfür ein eindrucksvolles Beispiel ihrer brachialen Wärme – vielleicht ihre kleine Kanada-Hymne, denn genau dorthin wird es die Band im Sommer dieses Jahres auf Tour verschlagen. Dabei scheinen die drei Städter eine besondere Verbindung zur Natur zu haben, denn Tier-Metaphern und -Referenzen ziehen sich nicht nur durch ihren Bandnamen.



Während die ersten Songs noch ein recht optimistisches Bild unserer Gesellschaft zeichnen, wird die Atmosphäre im Laufe des Albums zunehmend düsterer. Ob in den kosmischen Sphären von ‚To The Sun‘ und ‚Perry Rhodan‘, der alles andere als nostalgisch verklärenden Rückschau in ‚1999‘ oder den zwischenmenschlichen Bruchstellen im sechsminütigen ‚Orion‘, in dem vom interstellaren Chaos die Rede ist – Palila spannen einen weiten Bogen von menschlichen Gefühlen bis hin zu kosmischen Extremen. Mit ‚Mysterious Ordinary Man‘ kehrt das Album schließlich auf die Erde zurück und lenkt den Blick auf die unscheinbaren Momente und die flüchtigen Begegnungen, die das Leben ausmachen.


‚Children Will Be Furious‘ zeigt die kontinuierliche Weiterentwicklung des Trios in Sachen Punch, Druck, Groove und kompositorischer Dichte. Matthias Schwettmann, der unermüdlich Songs schreibt und seine Kreativität auch in Nebenprojekten wie dem ruhigeren Would auslebt, treibt die Band dabei stetig voran.

Palila nennen Bands wie Built To Spill, Guided By Voices, Dinosaur Jr., Nada Surf, Pixies oder die frühen Smashing Pumpkins als Einflüsse, haben aber längst ihren eigenen, unverkennbaren Sound gefunden, der sie bereits auf Festivals wie dem Orange Blossom Special und dem Rolling Stone Beach präsentiert hat. Ihr Ziel ist es, ihr zeitloses Song-Repertoire stetig zu erweitern und den Musikfans eine gehörige Portion Leidenschaft und Spaß zu bereiten.


Kontakt:


(Mit freundlicher Unterstützung und Bereitstellung des Pressematerials von Oktober Promotion & Management)

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Reporter ohne Grenzen
DFJ
Amazon partner Logo

Presseausweisnr.: 30111

© NoRush 2022 - 2025
bottom of page